Dank für Ihre Bereitschaft und Ihr Engagement, sich der Anleitung von Freiwilligendienstleistenden
in Ihrer Einrichtung zu widmen, ihre Ängste und Unsicherheiten aufzufangen, Lernprozesse der Freiwilligen zu begleiten und die Begeisterung an sozialen Berufen zu wecken. Als Referat Freiwilligendienste möchten wir Sie in Ihrer Tätigkeit als Anleiter*in bestmöglich unterstützen und bieten deshalb auch in diesem Zyklus wieder zwei (inhaltsgleiche) Anleiter*innen-Tage an, zu denen wir Sie herzlichen einladen möchten.
In diesem Jahr möchten wir dabei folgende Schwerpunkte setzen:
- Umgang mit herausfordernden Freiwilligen
Immer häufiger erleben wir herausfordernde Teilnehmende in den Freiwilligendiensten: Menschen mit persönlichen und/oder psychischen Problemlagen, Unzuverlässigkeit, dominante Teilnehmende (bzw. dominante Angehörige) etc. Wir wollen uns mit Ihnen über Strategien und Herangehensweisen austauschen, um diese Menschen gemeinsam gut begleiten zu können. - Wie kann Wertschätzung in den Freiwilligendiensten gelingen?
- Austausch zu allgemeinen Fragen im Freiwilligendienst
Die Fahrtkosten werden vom Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V. übernommen (PKW: 0,20 €/km). Eine Einladung mit weiteren Infos erhalten Sie ca. einen Monat vor der Veranstaltung.
Die Teilnahme an den Anleiter*innen-Tagen ist ein Qualitätsstandard für FSJ- und BFD-Einsatzstellen in der katholischen Trägergruppe.
Donnerstag, 15.05.2025, 10.00 – 15.00 Uhr in Magdeburg
Ort: Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V., Langer Weg 65-66, 39112 Magdeburg
Montag, 19.05.2025, 10.00 – 15.00 Uhr in Halle
Ort: Gemeinderaum St. Mauritius und St. Elisabeth, Mauerstraße 12, 06110 Halle
Infos und Tipps zur Anleitung von Freiwilligen
In unserem Downloadbereich finden Sie hilfreiche Hinweise und Handreichungen, die Sie für die praktische Anleitung der Freiwilligennutzen können.
- Einsatzstellenhandbuch
- Handreichung für Reflexionsgespräche
- Aufgabenbeschreibungen für Freiwillige nach Einsatzbereichen sotiert
- u.v.m. (Seminartermine im Bereich u27, Termine Bildungstage im Bereich 27plus, Materialien für die Werbung von Interessent*innen,…)
Hier finden Sie den gesamten Downloadbereich.