Hier finden Sie Dokumente und Materialien für viele Angelegenheiten. Bei Fragen melden Sie sich bitte bei uns.
Telefon: 0391 60 53 -271 /-272 /-273 /-275
- Konzept Freiwilligendienste Caritas Magdeburg
- Profil von Freiwilligendiensten christlicher Prägung
- Institutionelles Schutzkonzept DiCV Magdeburg zur Ordnung der Prävention gegen sexualisierte Gewalt
Gesetze, die die Freiwilligendienste regeln:
- Jugendfreiwilligendienstgesetz
- Bundesfreiwilligendienstgesetz
- Jugendarbeitsschutzbroschüre (Erklärung in jugendgerechter Sprache – Broschüre des Ministeriums für Arbeit und Soziales)
Zum Bundesfreiwilligendienst:
- BFD von A bis Z (Broschüre des Bundesamtes für zivilgesellschaftliche Aufgaben)
- Merkblatt BFD deutsch
- Information Sheet BFD englisch
- Bewerbungsbogen (für alle Interessierten an den Freiwilligendiensten FSJ und BFD)
- Infoblatt Freiwilligendienste (mit allen wichtigen Infos zu den Freiwilligendiensten bei unserem Verband)
- Wie geht es nun weiter (Was passiert, wenn ich mich beworben habe? Wie geht es weiter?)
Infoheft Jugendfreiwilligendienste (mit allen Infos zum Thema Freiwilligendienste, Aufgaben und Tätigkeiten von Freiwilligen uvm.) hier auch zum online blättern
- Seminartermine 2022/23 (Bereich Freiwillige unter 27 Jahre)
- Einverständniserklärung der Eltern (für Seminarwochen und für Freiwillige unter 18 Jahren)
- Schulpflicht vor und nach dem Freiwilligendienst (für Interessierte, die die 12-jährige Schulpflicht noch nicht erfüllt haben), Verordnung zum Ruhen der Schulpflicht Sachsen-Anhalt
- Anwesenheitsnachweis ESF Teilnehmer (für alle Freiwilligen, deren Plätze mit den Geldern aus dem Europäischen Sozialfond gefördert werden, dazu informieren wir euch)
- Anzeige Nebentätigkeit (falls du neben deinem Freiwilligendienst noch was dazuverdienst, zeig uns und deiner Einsatzstelle das bitte an)
- Vorlage Kündigung
Infoheft BFD 27plus (mit allen Infos zum Thema Freiwilligendienste, Aufgaben und Tätigkeiten von Freiwilligen, Infos zu den Bildungstagen, Ansprechpartner*innen) hier auch zum online blättern
- Vordruck Fahrtkostenabrechnung (für die Abrechnung der Fahrtkosten bei den Bildungstagen), hier auch als ausfüllbares pdf
- Katalog Bildungstage 2023
- Anzeige Nebentätigkeit (falls Sie neben Ihrem Freiwilligendienst noch was dazuverdienen, zeigen Sie uns und Ihrer Einsatzstelle dieses bitte an)
- Vorlage Kündigung
- Einsatzstellenhandbuch (Nachschlagewerk für Einsatzstellen und Träger im BFD und FSJ)
- Antrag auf Anerkennung als BFD Stelle
- Mindeststandards Einsatzstellen
- Anwesenheitsnachweis ESF Teilnehmer
- Hinweise Anleitung (für Anleitung von jugendlichen Freiwilligen)
- Aufgabenbeschreibungen für Freiwillige (entnommen aus dem Trägerhandbuch, herausgegeben vom Deutschen Caritasverband e.V. & BDKJ Bundesstelle e.V., 2019)
- Handreichung Reflexionsgespräche (für den/ die Anleiter*in)
- Seminartermine (2022-2023) Bereich Jugendliche FSJ und BFD u27
- Termine Bildungstage (2023) Bereich BFD 27plus
Unterlagen für Au-pair Interessierte:
- Weaupair im Ausland Bewerbungsformular
- Weaupair Referenz und Erfahrung mit Kindern
- Weaupair im Ausland ärztliches Attest
- Weaupair Folder (wichtige Infos)
Kontakt für Fragen und weitere Infos:
Tobias Reichert, tobias.reichert@caritas-magdeburg.de