Page 26 - u27 INFOHEFT 2019_20_ohne Beschnitt
P. 26

deine seminarWocHen



      Grundsätzliches zu den Seminarwochen
      In den Seminaren möchten wir mit euch zusammen arbeiten und euch durch den Freiwil-
      ligendienst begleiten. Die Achtung voreinander und der Respekt vor der Persönlichkeit ei-
      nes/einer jeden stehen dabei im Mittelpunkt. Wir möchten mit euch fünf angenehme und
      für alle interessante Wochen verleben und freuen uns auf die Zeit mit euch.
      Unser pädagogisches Konzept „Mehr als die Summe der Teile“ (u.a. zu den Seminarwo-
      chen) findest du als PDF-Dokument im Downloadbereich auf www.mein-jahr-caritas.de.
      Seminarzeit ist Arbeitszeit. Du brauchst/kannst keinen Urlaub für die Seminare nehmen.
      Deine Einsatzstelle muss dich für die Seminarzeit im Dienstplan ausplanen. Falls du wäh-
      rend eines Seminars krank bist oder einen Arzttermin hast -> siehe oben „Was ist bei einer
      Erkrankung zu tun?“.
      Falls du während eines Seminars ein Bewerbungsgespräch hast -> siehe oben „Bewerbung
      für deine Ausbildung oder dein Studium“.

      Themen: Im Mittelpunkt der Wochen steht ihr mit euren Wünschen und Fragen, die für
      euch aktuell sind. Deshalb wird in jedem Seminar ausreichend Raum sein, um gemeinsam
      auf die letzten Wochen in eurer Einsatzstelle zurückzublicken und Fragen oder mögliche
      Probleme zu klären. Außerdem wird es auch in jeder Woche ein spezielles Thema geben,
      das euch interessiert. Die Themen legt ihr als Gruppe selbst zu Beginn des Jahres fest.

      Vorbereitungstreffen: Alle Freiwilligen sind eingeladen, sich an der Vorbereitung der Se-
      minare zu beteiligen. Dazu wird es einen Tag geben, an dem wir das Seminar vorbereiten.
      Weitere Infos bekommst du von deinem Seminarteam bzw. in den Seminarwochen.

      Dein Seminarteam

      Dein großes Team ist deine Seminargruppe. In den Seminarwochen triffst du auf ca. 25
      andere Freiwillige.
      Während deiner Seminarwochen wirst du von zwei bis drei Teamer*innen begleitet. Wäh-
      rend deines Freiwilligendienstes bleiben die Seminarteams konstant, das heißt du hast
      über das ganze Jahr feste Ansprechpartner*innen in deiner Seminargruppe.

      Wahlseminare

      Die einzige Ausnahme hiervon bilden die Wahlseminare. In dieser Seminarwoche wirst du
      nicht in „deiner“ Seminargruppe unterwegs sein, sondern auch Freiwillige aus anderen
      Gruppen kennenlernen. Du entscheidest dich am Anfang deines Freiwilligendienstes für
      zwei Wahlseminare, die für dich interessant sind. Wir ordnen dich dann für einen deiner
      Wünsche ein.



    25
   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31