Immer wieder werden Plätze im FSJ/ BFD in Sachsen-Anhalt frei und wir möchten Interessent*innen erleichtern, einen Überblick über freie Plätze zu bekommen. Wir werden an dieser Stelle die aktuell frei gewordenen Plätze eintragen. Möchtest du zum neuen Jahrgang im August/September anfangen, informiere dich auf www.freiwillig-in.de über unser gesamtes Stellenangebot. Zu diesem Zeitpunkt gibt es immer einen großen Wechsel und nicht alle Stellen sind dann hier aufgeführt.
Du überlegst einen Freiwilligendienst in deiner Region leisten? Dann schau hier nach aktuell freien Plätzen:

Empfang Beratungsstelle Caritas
Kirchenaufsicht Kathedrale
Wohnheime für Menschen mit Behinderung
Klinikum/ Krankenhaus
ambulante Altenhilfe
Wohnheime und Werkstätten für Menschen mit Behinderung
Empfang Beratungsstelle Caritas
Beratungsstelle Caritas
Wohnheim für Menschen mit Behinderung Letzlingen
Krankenhaus Klinik Bosse Wittenberg
Wohnheime und Werkstätten für Menschen mit Behinderung Wittenberg
Altenpflegeheim Bad Schmiedeberg
Werkstatt für Menschen mit Behinderung Jessen
Kita und Bildungsstätte Gohrau
Altenheim Bitterfeld
Wohnheim für Menschen mit Behinderung Burgkemnitz
Altenpflegeheim Zörbig
Sekundarschule Haldensleben
Altenpflegeheim Haldensleben
Altenpflegeheim Oschersleben
Wohnheim und Werkstatt für Menschen mit Behinderung (Naumburg)
Altenpflegeheim Naumburg
Altenpflegeheime Weißenfels
ambulante Altenhilfe Weißenfels
Wohnheim für Menschen mit Behinderung Schelkau/ Teuchern
Werkstatt für Menschen mit Behinderung Osterfeld
Altenheim Wernigerode
Beratungsstelle Halberstadt
Wärmestube Halberstadt
Wohnheim für Kinder und Jugendliche mit Behinderung Halberstadt
Altenheim Halberstadt
Frauen- und Kinderschutzhaus Ballenstedt
ambulante Altenhilfe Ilsenburg
Klinikum/ Krankenhaus Möser/Lostau
Altenpflegeheim Eisleben
Beratungsstelle Eisleben
Wohnheim für Kinder und Jugendliche Sandersleben
Betreutes Wohnen für junge Erwachsene Hettstedt
ambulante Altenhilfe Bad Lauchstädt
ambulante Altenhilfe Schönebeck und Calbe (Saale)
Altenpflegheim Staßfurt und Aschersleben
Wohnheim für Menschen mit seelischer Beeinträchtigung Calbe (Saale)
Altenpflegeheim Sandau
Du möchtest dich tagesaktuell erkundigen, ob es auch in deiner Nähe freie Plätze im FSJ/ BFD gibt? Dann rufe uns an oder schreibe eine Mail.
Infos rund um deinen Freiwilligendienst FSJ / BFD
Alle wichtigen Fakten zum Freiwilligendienst (Versicherung, Taschengeld, Seminarwochen usw.) bekommst du hier mit dem Infoblatt.
Übrigens: die Plätze in der Region suchen Freiwillige zwischen 16 – 99 Jahre. Eine Bewerbung lohnt sich also für alle!
Was jetzt zu tun ist…
Hier kannst du dich ganz unkompliziert online bewerben.
Nachdem wir deine Unterlagen erhalten haben, melden wir uns per Mail (wenn deine E-Mailadresse vorhanden ist) bei dir und schicken dir Kontakte zu den Ansprechpartner*innen zu. Falls keine E-Mailadresse vorliegt, schicken wir dir die Kontakte per Post.
Als nächstes meldest du dich in den Einsatzstellen und vereinbarst per Mail/ telefonisch einen Termin für einen Schnuppertag. Natürlich kannst du dir mehrere Einsatzstellen parallel anschauen. Beim Schnuppertag kommt es darauf an, dass du dir einen guten Eindruck von der Einsatzstelle verschaffen kannst, Fragen stellen kannst und einen guten Eindruck dort hinterlässt.
Nach dem Schnuppertag kannst du und die Einsatzstelle sich entscheiden, ob ein Freiwilligendienst dort das Richtige für dich ist. Die Zusage bekommst du von der Einsatzstelle, nicht von uns, dem Träger.
Wir als Caritasverband kommen erst jetzt wieder ins Spiel: wir erstellen deine Vereinbarung, sobald die Zusage von der Einsatzstelle und dir vorliegen.
Und dann kann dein Freiwilligendienst beginnen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung für das FSJ oder BFD
Übersicht aller Einsatzstellen, nach Landkreisen sortiert findest du auf www.freiwillig-in.de .
Der Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V.
Der Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V. ist Träger deines Freiwilligendienstes und vermittelt dir die passende Einsatzstelle. Uns ist besonders wichtig, dass du in deiner Einsatzstelle und während deiner Seminarwochen gut begleitet wirst. Deshalb stehen wir in regelmäßigem Kontakt zu dir und deiner Einsatzstelle, bei Problemen oder Fragen stehen wir dir auch gern zur Seite.
Du möchtest mehr zum Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V. erfahren? Hier gehts zur Webseite.