Zum Inhalt springen
  • Für Freiwillige und Interessierte
    • FSJ / BFD – Was ist das?
    • Bewerbung
    • Tätigkeitsfelder
    • Orte
    • Freiwilligenberichte
    • Seminarwochen
    • 27+ Bildungstagskatalog 2021/22
    • Tipps für den Schnuppertag
    • Freiwilligen ABC
  • Für Einsatzstellen
    • FSJ / BFD – Was ist das?
    • Einsatzstellenhandbuch
    • Qualitätsziele
    • Materialien
  • Au-pair
Zurück zur Startseite
für das Bistum Magdeburg e.V.
  • Search
Zurück zur Startseite
für das Bistum Magdeburg e.V.
  • Für Freiwillige und Interessierte
    • FSJ / BFD – Was ist das?
    • Bewerbung
    • Tätigkeitsfelder
    • Orte
    • Freiwilligenberichte
    • Seminarwochen
    • 27+ Bildungstagskatalog 2021/22
    • Tipps für den Schnuppertag
    • Freiwilligen ABC
  • Für Einsatzstellen
    • FSJ / BFD – Was ist das?
    • Einsatzstellenhandbuch
    • Qualitätsziele
    • Materialien
  • Au-pair
Im Bistum Magdeburg sinkt die Elbe…

… und erste Hilfsmaßnahmen starten in den Städten und Regionen, in denen der Pegel wieder sinkt. Viele Menschen wollen auch weiterhin helfen. Der größte Bedarf an Hilfe wird wahrscheinlich erst noch festgestellt werden müssen, sobald das Wasser abgeflossen ist und die ersten Schäden sichtbar werden. Wir wünschen den Regionen, in […]

Im Bistum Magdeburg sinkt die Elbe…

… wird die Katastrophe erst richtig sichtbar. Wir denken an die Betroffenen in unseren Regionen Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen – aber auch an die Betroffenen in Bayern und in unseren  Nachbarländern Tschechien, Ungarn und der Slowakei. Das Hochwasser und die damit verbundenen Sorgen und Nöte der Menschen kennen keine Ländergrenzen. […]

Wenn die Wasserpegel wieder sinken…

„Zusammenkunft ist ein Anfang…

… Zusammenhalt ist ein Fortschritt. Zusammenarbeit ist der Erfolg.“ Das wusste Henry Ford (1886-1947 )schon vor mehr als 150 Jahren. Das gemeinsame und unbürokratische Helfen, das heute auch durch die neuen Medien möglich wird, fällt in diesen Tagen nicht nur in den von Hochwasser betroffenen Gebieten in Sachsen Anhalt auf. […]

„Zusammenkunft ist ein Anfang…

An Tagen wie diesen…

              … kommen auch wir am Thema Hochwasser nicht vorbei. Denn an Tagen und Nächten wie diesen zeigt sich, wozu viele Menschen zusammen in der Lage sind. Für sich, für andere, freiwillig und miteinander. Unser Dank und Respekt allen unermüdlichen Helfern – besonders natürlich […]

An Tagen wie diesen…

FSJ und BFD in Sachsen-Anhalt

        FSJ und BFD in Sachsen-Anhalt … macht der Mai die 2., denn nicht nur der Internetauftritt hat sich verändert. Heute möchten wir euch das diesjährige Motiv des Freiwilligenreferates vorstellen. Dein Platz…?! Sich engagieren und seinen Platz finden. Du wirst gebraucht – bei uns in über 100 […]

FSJ und BFD in Sachsen-Anhalt

Beitragsnavigation

  • Neuere Beiträge Neuere Beiträge
    • 1
    • …
    • 66
    • 67
weitere Informationen
  • Startseite
  • Das sind wir
  • Downloadbereich
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Partner
Besuchen Sie uns (Bitte melden Sie sich per Telefon oder Mail!)

Wir sind gern auch persönlich für euch bzw. Sie da.
Bitte melden Sie sich vor Ihrem Besuch bei uns per Telefon und bringen Sie bitte einen Mund-Nasen-Schutz für ein persönliches Gespräch mit.

Langer Weg 65-66
39112 Magdeburg
Tel.: 0391-6053 271

Servicezeiten: Montag-Freitag 9.00 Uhr – 16.00 Uhr

Mail der Büros in Magdeburg: freiwilligendienste@caritas-magdeburg.de

INSTAGRAM

freiwilligendienste_caritas

Wir bieten Stellen im #Freiwilligendienst (#fsj und #bfd) in #sachsenanhalt, #Sachsen und #Brandenburg

Caritas FSJ/BFD Sachsen-Anhalt
Heute vor 78 Jahren, am 27. Januar 1945 wurde das Heute vor 78 Jahren, am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager in Auschwitz befreit. Etwa ein Menschenleben ist es nun her, dass dort mehr als eine Millionen Menschen ermordet wurden. Die meisten von Ihnen waren Juden, aber auch Sinti und Roma, Homosexuelle oder Menschen mit Behinderungen - von den Nazis für "lebensunwert" erklärt.

Die Befreiung von #Auschwitz stellt einen der größten Schritte zur Beendigung des Holcausts dar, in dessen Zuge etwa 6 Millionen Menschen ermordet wurden. Und darum ist es auch ein Menschenleben danach so wichtig, all das nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, damit so etwas nie wieder geschehen kann.

#weremember #neverforget #holocaustgedenken
Wer auch mal gern Himmelswünsche machen möchte.. Wer auch mal gern Himmelswünsche machen möchte... macht einen Freiwilligendienst im EBK Halle
Heute ist der internationale oder auch Welttag der Heute ist der internationale oder auch Welttag der Bildung. Diesen Tag gibt es noch nicht sehr lang. Der erste Welttag der Bildung war 2019. Mit der Unterzeichnung der globalen Nachhaltigkeitsagende 2015 durch die Weltgemeinschaft hat sich auch Deutschland dazu bekannt, bis 2030 für alle Menschen eine hochwertige, inklusive und chancengerechte Bildung lebenslang sicherzustellen. 

Ein Schlüssel zum erreichen dieses Zieles sagt die deutsche UNESCO-Kommission, sind die Lehrkräfte und das pädagogische Personal. Deutschland hat hier zunehmend Schwierigkeiten und muss laut Kommission, viel mehr im Bereich der Aus-, Fort- und Weiterbildung des Bildungspersonals investieren.

Wenn du dich für den Bereich Bildung interessierst, probier es doch einfach mal bei uns aus. Ob im Bereich Bildung elementar in den Kitas oder in Grund-, Sekundarschule und Gymnasium oder auch außerschulisch in Jugendclubs und Bildungshäusern - ein Freiwilligendienst gibt dir viele wertvolle praktische Erfahrungen und tiefe Einblicke in die pädagogische Arbeit in unseren Einsatzstellen. 

Den link zu unseren Einsatzstellen und vielen weiteren Informationen rund um den Freiwilligendienst bei uns findest du in der BIO... schau einfach mal rein. Bestimmt sind wir auch in deiner Nähe. Oder melde sich per Insta und wir schauen zusammen, was möglich ist

 #fsj #BFD #caritas #schule #kita #bildungfüralle #UNESCO #sachsenanhalt
💬 Vor einigen Wochen stand sie wieder im Fokus: 💬 Vor einigen Wochen stand sie wieder im Fokus: die Debatte um den Pflichtdienst.

Kurz nach Weihnachten hat sich unsere Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa geäußert und dies möchten wir euch nicht vorenthalten.

➡️ "Die Freiwilligendienste - vom Freiwilligen Sozialen und Ökologischen Jahr bis zum Bundesfreiwilligendienst - erfüllen viele Anforderungen, die an ein Engagement für die Gesellschaft gestellt werden: Sie sind offen für alle und sie stärken Zusammenhalt und Demokratie. (...) Deshalb sind die nachhaltige Absicherung und bessere Ausstattung der bestehenden Freiwilligendienste sowie die gesellschaftliche Anerkennung freiwilligen Engagements unumgängliche Aspekte der Debatte."

Die vollständige Presssemitteilung „Wir müssen über Engagement und Pflichten aller Generationen gegenüber der Gesellschaft diskutieren“ findest du hier: www.caritas.de/presse/pressemeldungen-dcv/

Diesem Statement können wir uns nur anschließen.

Falls du Fragen hast oder dich für einen Freiwilligendienst in Sachsen-Anhalt, Nordsachsen oder im Elbe-Elster-Kreis interessierst, melde dich bitte:

☎ 0391 6053 273
📨 freiwilligendienste@caritas-magdeburg.de
📬 Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V.
Referat Freiwilligendienste
Langer Weg 65-66
39112 Magdeburg

Wir helfen dir gern weiter!

#meinjahrcaritas #caritas #fsj #bfd #pflichtdienst #sachsenanhalt #Nordsachsen 
@caritas.deutschland
… eine kleine Überraschung für alle Teilnehmer … eine kleine Überraschung für alle Teilnehmer*innen von Gruppe 1. 

Die Freiwilligen im #bfd sind aktuell im Bildungszentrum des Bundes in Sondershausen und beschäftigen sich mit Themen rund um Politik. 

Und heute bekommen sie Besuch von der Caritas Pädagogin Elli. Gleich gibts einen Austausch, wie es in der Einsatzstelle so läuft und was demnächst alles ansteht… 

Ich freue mich schon auf euch! 

#bfd #seminarwoche #sachsenanhalt #caritas #bundesfreiwilligendienst #meinjahrcaritas
Die @sternsinger der Pfarrei St. Maria #magdeburg Die @sternsinger der Pfarrei St. Maria #magdeburg waren heute auch bei der Caritas zu Gast und haben unsere Geschäftsstelle gesegnet. Die Buchstaben im Segensspruch 20*C+M+B+23 stehen für “Christus mansionem benedicat“, was übersetzt “Christus segne dieses Haus“ bedeutet. Seit langem ist es Tradition, zu Beginn eines neuen Jahres, Häuser bzw.  Wohnungen und ihre Bewohner*innen (oder wie bei uns: Mitarbeitenden) zu segnen.

Gleichzeitig sammeln die kleinen Könige Geld für Kinder in Not. In diesem Jahr lautet das Motto “Kinder stärken, Kinder schützen - in Indonesien und weltweit“. 
@bdkjde 
@jungimbistummagdeburg 

#bistummagdeburg #kinderrechte #segensbringer #segenbringensegensein #jibm #freiwilligendienste #fsj #bfd #caritas
Mehr laden... Folgen Sie auf Instagram
Kalender
Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
anstehende Veranstaltungen
  • Keine Veranstaltungen
  • © 2023 Freiwilligendienste des Caritasverbandes – Alle Rechte vorbehalten

    Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme

    jetzt anrufen