Das Freiwillige Soziale Jahr wird 50 Jahre alt. Es entstand in den 1950er Jahren aus einer Idee von jungen Menschen, sich sozial zu engagieren und ein ganzes Jahr nach der Schule in einer sozialen Einrichtung zu arbeiten. Dieser Idee folgen bis heute viele junge und inzwischen auch viele ältere Menschen in den Freiwilligendienst. Wenn auch Du dich bewerben möchtest, klicke bitte hier.
1964 wurde aus dieser Idee dann ein Gesetz, das diesen Freiwilligendienst und Freiwilligen auch rechtlich absicherte. Zunächst gab es das nur in den westlichen Ländern der heutigen Bundesrepublik. In den 90er Jahren, ganz genau seit 1991 war es dann auch bei uns soweit: dann leisteten auch beim Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V. die ersten Jugendlichen ein Freiwillies Soziales Jahr.
Der Freiwilligendienst ist in den 50 Jahren aus den Kinderschuhen gewachsen und ist trotzdem kein bißchen in die Jahre gekommen.
Zu verdanken ist das den vielen Freiwilligen, die mit Engagement und Herzblut die Einrichtungen und uns als Verband bereichern und natürlich auch den genauso engagierten Einsatzstellen, die den vielen jungen Menschen im FSJ Raum und Zeit geben, sich zu entdecken und den eigenen Lebensweg und Berufsweg zu finden. Vielen Dank!
Das Bundesministerium für Familie, Frauen, Senioren und Jugend hat für den 07. April 2014 eine Festveranstaltung in Berlin geplant, zu dem natürlich nicht alle ehemaligen und aktiven Freiwilligen eingeladen werden können. Dennoch sollen auch Sie und sollt Ihr als Ehemalige und Aktive eine Bühne bekommen. Dazu gibt es die Postkartenaktion, bei der sich alle ehemaligen und aktiven Freiwilligen einbringen können. Macht mit. Die Postkarten gibts auf Anfrage bei uns. Wer schon einmal schauen will: