Zum Inhalt springen
  • Für Freiwillige und Interessierte
    • FSJ / BFD – Was ist das?
    • Bewerbung
    • Tätigkeitsfelder
    • Orte
    • Freiwilligenberichte
    • Seminarwochen
    • 27+ Bildungstagskatalog 2021/22
    • Tipps für den Schnuppertag
    • Freiwilligen ABC
  • Für Einsatzstellen
    • FSJ / BFD – Was ist das?
    • Einsatzstellenhandbuch
    • Qualitätsziele
    • Materialien
  • Au-pair
Zurück zur Startseite
für das Bistum Magdeburg e.V.
  • Search
Zurück zur Startseite
für das Bistum Magdeburg e.V.
  • Für Freiwillige und Interessierte
    • FSJ / BFD – Was ist das?
    • Bewerbung
    • Tätigkeitsfelder
    • Orte
    • Freiwilligenberichte
    • Seminarwochen
    • 27+ Bildungstagskatalog 2021/22
    • Tipps für den Schnuppertag
    • Freiwilligen ABC
  • Für Einsatzstellen
    • FSJ / BFD – Was ist das?
    • Einsatzstellenhandbuch
    • Qualitätsziele
    • Materialien
  • Au-pair
Landtagswahl

Die Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt stehen an und sehr gern halten wir noch ein paar Infos für euch bereit. Der Landtag in Sachsen-Anhalt Am 06.06.2021 wird das Landesparlament von Sachsen-Anhalt gewählt. Insgesamt vertreten 81 Abgeordnete die unterschiedlichen Interessen der Sachsen-Anhalter*innen. Es bewerben sich 449 Personen aus 22 Parteien. Mehr Infos zu […]

Landtagswahl in Sachsen-Anhalt

Schnuppertag

Was ist ein Schnuppertag? Ein Schnuppertag ist ein Kennenlerntag zwischen dir und einer Einsatzstelle. Ihr könnt euch hier „beschnuppern“ und danach entscheiden, ob ein Freiwilligendienst in dieser Einsatzstelle das Richtige für dich ist. Wie kommt der „Schnuppertag“ zustande? Nachdem du dich bei uns beworben hast, bekommst du per Mail verschiedene […]

Was ist ein „Schnuppertag“?

Freiwilligenberichte - Dein Jahr Caritas

Pauline Rothkirch war die erste Freiwillige, die in diesem Jahrgang ihren Platz sicher hatte. Fast schon traditionell ist die St. Franziskus-Grundschule in Halle die erste Einrichtung, die ihre FSJ-Stelle besetzt. Der genau richtige Zwischenstopp für die 19-jährige. Das Ziel des Weges ist der Berufswunsch: Grundschullehrerin. Schon im August 2019 – […]

Erste!

Freiwilligenberichte - Dein Jahr Caritas

Durch einen Besuch bei der Berufsmesse „Chance“ wurde Jette Weißenbeck aus Halle auf den Freiwilligendienst bei der Caritas aufmerksam – gleich nach dem Abi begann sie dann ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an der St. Mauritius-Sekundarschule – eine Entscheidung, die sie nicht bereut hat. „Ich würde es wieder genauso tun.“ […]

Nicht gleich auf die nächste Schulbank

2020, ein Jahr geht zu Ende… Auch wenn uns das alte Jahr 2020 mit seinen Schwierigkeiten noch eine Weile beschäftigen wird, schauen wir zurück auf ein Jahr mit tollen Freiwilligen, die im Freiwilligendienst über sich hinaus gewachsen sind, die uns alle bereichert haben. Die Corona-Pandemie hat euch und uns das […]

Grüße zum neuen Jahr 2021

Freiwilligenberichte - Dein Jahr Caritas

Immanuel Krogel absolviert sein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) gerade im SPZ, dem Sozialpädiatrischen Zentrum in Magdeburg. Vorher hat er unter Tage gearbeitet. Wie das kam, erzählt er uns heute. Immanuel Krogel vor dem Sozialpädiatrischen Zentrum in Magdeburg – Foto: Stefan Zowislo „Anderthalb Jahre über Tage, anderthalb Jahre unter Tage“ Seit […]

Schicht im Schacht

Beitrags-Navigation

  • Neuere Beiträge Neuere Beiträge
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • …
    • 66
  • Ältere Beiträge Ältere Beiträge
weitere Informationen
  • Startseite
  • Das sind wir
  • Downloadbereich
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Partner
Besuchen Sie uns (Bitte melden Sie sich per Telefon oder Mail!)

Wir sind gern auch persönlich für euch bzw. Sie da.
Bitte melden Sie sich vor Ihrem Besuch bei uns per Telefon und bringen Sie bitte einen Mund-Nasen-Schutz für ein persönliches Gespräch mit.

Langer Weg 65-66
39112 Magdeburg
Tel.: 0391-6053 271

Servicezeiten: Montag-Freitag 9.00 Uhr – 16.00 Uhr

Mail der Büros in Magdeburg: freiwilligendienste@caritas-magdeburg.de

INSTAGRAM

freiwilligendienste_caritas

Wir bieten Stellen im #Freiwilligendienst (#fsj und #bfd) in #sachsenanhalt, #Sachsen und #Brandenburg

Caritas FSJ/BFD Sachsen-Anhalt
Mit dem Floßbau begann es im ersten Seminar, mit Mit dem Floßbau begann es im ersten Seminar, mit der Paddeltour 🛶 endet es im fünften. Immer wieder schön dabei zu beobachten, was der #Freiwilligendienst so alles mit den Menschen macht. Ganz viel Wachstum und Entwicklung - das ist zauberhaft. Für #Gruppe1 ist die gemeinsame Reise nach dieser Woche leider zu Ende. 

Nach einer grandiosen Paddeltour am Mittwoch gab es gestern bei einer stilechten #Vernissage die kreativen Ergebnisse unserer Woche zu sehen und zu hören. Nach dem gemeinsamen Jahresabschluss in der Roßbacher #Kirche stand dann noch der Ausklang am #Lagerfeuer mit Knüppelkuchen und Marshmallows - für manche bis zum Sonnenaufgang. 🌄

Wir hoffen, ihr seid wohlbehalten wieder zu Hause angekommen. Euch allen einen guten Ausklang in #FSJ und #BFD und anschließend einen guten Übergang zu Ausbildung und Studium. Danke das wir euch ein Jahr beim wachsen zuschauen durften.

 #caritas #meinjahrcaritas #abschlussseminar #wickeldeinschaf
Während die Teilnehmer*innen aus Seminargruppe 1 Während die Teilnehmer*innen aus Seminargruppe 1 gerade den letzten gemeinsamen Abend in Roßbach/ Naumburg feiern, schauen wir schon ein paar Monate in die Zukunft und empfehlen gern das FSJ in der AJP (Arbeitsstelle für Jugendpastoral) ab September 2022.

Also falls du Lust auf ein FSJ in der Jugendhilfe hast, kannst du dich bei uns bewerben. Auf www.mein-jahr-caritas.de findest du viele Infos und die Möglichkeit zur Bewerbung.

👀 Übrigens, auf www.freiwillig-in.de findest du eine Übersicht aller Einsatzstellen, nach Landkreisen in Sachsen-Anhalt sortiert.

Ein FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) oder BFD (Bundesfreiwilligendienst) bietet dir
▪ eine praktische Tätigkeit in einer Kita, einem Krankenhaus, Pflegeheim, einer Schule,... in deiner Nähe
▪ eine profess. Anleitung vor Ort, die dir Tätigkeiten der untersch. Berufe vor Ort vorstellt und dich begleitet
▪ 12 Monate außerschulischen Lernens und der berufl. Orientierung: du besuchst 5 Seminarwochen und lernst andere Freiwillige kennen (die Caritas kommt natürlich für alle Kosten auf)
▪ wir zahlen deine Beiträge zur Sozialversicherung und zur Krankenversicherung komplett
▪ ein monatliches Taschengeld von 330,00 €

Und zu guter letzt wünschen wir Gruppe 1 einen schönen Abend!

#meinjahrcaritas #fsj #bfd #magdeburg #bistummagdeburg #caritas #jugendhilfe #sozialarbeiterwerden 

@jungimbistummagdeburg
Grüße aus #Roßbach. #Gruppe1 weilt hier gerade Grüße aus #Roßbach. #Gruppe1 weilt hier gerade zum Abschlussseminar im wundervollen Sankt-Michaels-Haus. Die Spiele-Räume haben wir schon reichlich genutzt, auf das Jahr im #Freiwilligendienst zurückgeschaut und uns kreativ betätigt - mit Druck, Malerei, bildender Kunst, Fotografie und dem Bau eigener Beats. Die Ergebnisse gibts dann zu unserem Wochenabschluss - wir sind gespannt. Heute geht es zum #Paddeln auf die #Saale. Sonnige Grüße!
Heute ist: Weltflüchtlingstag ℹ️ 2021 waren Heute ist: Weltflüchtlingstag

ℹ️ 2021 waren weltweit 89,3 Millionen Menschen auf der Flucht - so viele wie noch nie zuvor.* Wahrscheinlich liegt die Zahl der Geflüchteten weltweit aktuell bei 100 Millionen.

🇺🇦 Aktuell spielt sich die größte Vertreibungskrise in Europa ab. 7,2 Millionen Menschen haben die Ukraine seit Februar 2022 verlassen und konnten teilweise wieder zurückkehren. Es wird davon ausgegangen, dass 4,8 Millionen ukrainische Geflüchtete noch verteilt in Europa leben und über 15 Millionen Menschen in der Ukraine humanitäre Hilfe und Schutz brauchen.**

Hinter diesen ganzen Zahlen stehen Menschen und Schicksale. 

Wir denken nicht nur heute an alle Menschen, die ihre Heimat verlassen müssen. Die Caritas unterstützt in Deutschland und weltweit Geflüchtete. 

Flucht und Vertreibung sind Themen, die sehr belasten können. Falls du Unterstützung und Hilfe oder ein offenes Ohr brauchst, kannst du dich bei den Kolleg*innen von der @nummergegenkummer melden

* "Global Trends Report" von UNHCR
** www.uno-fluechtlingshilfe.de/hilfe-weltweit/ukraine

#uno #UNHCR #caritasinternational #withrefugees #meinjahrcaritas #fsj #bfd #geflüchtete #flucht #caritas @jungimbistummagdeburg #ukraine
👍👎 Pflichtdienst ja oder nein ⁉️ Sollte 👍👎 Pflichtdienst ja oder nein ⁉️

Sollten Menschen dazu verpflichtet werden, einen Dienst im sozialen Bereich zu leisten? Unser Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat dies in die aktuelle Debatte eingebracht und viele Leute diskutieren aktuell u.a. in Polit-Talkshows darüber.

Wie ihr wisst, sind wir in den katholischen Trägerverbänden Caritas und BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend) organisiert. Der Vorsitzende des BDKJ Gregor Podschun hat sich am 13.06.2022 geäußert und ein klares Statement für die Freiwilligkeit von Freiwilligendiensten abgegeben.

👉 „Wir stimmen Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu, dass unsere Gesellschaft mehr Gemeinsinn und Zusammenhalt braucht. Ein Zwang für junge Menschen ist aber der falsche Weg. Die beste Antwort auf die Frage, wie sich gesellschaftlicher Zusammenhalt in Deutschland stärken lässt, ist in den Strukturen der Freiwilligendienste zu finden. Wenn die Politik dies erkennt und die vorhandenen Dienste stärkt, erübrigt sich jede weitere Diskussion rund um Pflichtdienste.“ (...) 

"Anstatt einen Pflichtdienst einzuführen, sollten bestehende Freiwilligendienste gestärkt und attraktiver gemacht werden, um mehr Menschen die Entscheidung für ein gesellschaftliches Engagement aus eigenem Antrieb zu ermöglichen." 

Wer die komplette Stellungnahme einsehen möchte, kann hier weiterlesen: 

www.bdkj.de/aktuelles/artikel/pflichtdienst-kein-beitrag-zum-gemeinsinn

#meinjahrcaritas #pflichtdienst #caritas #freiwillig #fsj #BFD 

@caritas.deutschland @bdkjde @freiwilligja.de
#Fronleichnam ist eines dieser nicht ganz so leich #Fronleichnam ist eines dieser nicht ganz so leicht nachvollziehbaren christlichen Feste. "Happy Kadaver" wünscht man sich gerne schonmal umgangssprachlich - aber was genau passiert da eigentlich?

Weihnachten geht ja noch klar - da wurde Jesus geboren. Ostern steht er dann von den Toten wieder auf. Pfingsten sind schon mehr Leute raus - irgendwas mit dem Heiligen Geist, aber Fronleichnam?

Hier geht es nicht um besonders fröhliche Leichen, sondern vielmehr ist es die Nachfeier des Gründonnerstags - das letzte Abendmahl von Jesus und seinen Freunden bevor er stirbt. Da das aber mitten in der Fastenzeit liegt, musste ein Termin her, der sich besser zum Feiern eignet. Das wurde dann der zweite Donnerstag nach Pfingsten.

Katholische Christen feiern den heutigen Tag mit #Prozessionen, #Blumenschmuck und #Weihrauch. Im Mittelpunkt steht natürlich Jesus. In Form eines kleinen Stücks gewandelten Brotes wird er in einer kunstvoll gestalteten Gerätschaft vor den Menschen hergetragen. 

Daher leitet sich dann auch der Name ab: aus dem Mittelhochdeutschen "vron" was etwa soviel heißt wie: "den Herrn betreffend" und "licham" (der Leib). Fronleichnam - der Leib des Herrn.

In diesem Sinne: Happy Kadaver!

 #caritas #meinjahrcaritas #happykadaver #feiertag
Mehr laden... Folgen Sie auf Instagram
Kalender
<< Jun 2022 >>
MDMDFSS
30 31 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 1 2 3
anstehende Veranstaltungen
  • Keine Veranstaltungen

© 2022 Freiwilligendienste des Caritasverbandes – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme

jetzt anrufen