Anerkennung
Artikel 1: Bedeutung von ‚Toleranz‘ (aus: Die Erklärung von Prinzipien der Toleranz, wurde auf der 28. Generalkonferenz in Paris, 25. Oktober bis 16. November 1995 von den Mitgliedstaaten der UNESCO verabschiedet.) 1.1 Toleranz bedeutet Respekt, Akzeptanz und Anerkennung der Kulturen unserer Welt, unserer Ausdrucksformen und Gestaltungsweisen unseres Menschseins in all ihrem Reichtum […]
ja, nicht nur der Fußball ist in den letzten Tagen weltmeisterlich gewesen… Am Freitag verabschiedeten sich die Freiwilligen der Gruppe 4 von den Seminarwochen. Wir, Katrin und Elli, fanden die Zeit mit euch einfach toll und am aller besten war in der Woche der Abendimpuls und die Fahrt nach […]
… und wir bedanken uns für das große Engagement in den Einsatzstellen und Seminaren, für das manchmal Finger in die Wunde legen und die vielen lustigen und schönen Momente. Im Bundesfreiwilligendienst können sich Menschen aller Generationen einbringen. Wir vom Referat Freiwilligendienste empfinden dies als große Bereicherung und bekommen immer wieder […]
… kommen auch wir am Thema Hochwasser nicht vorbei. Denn an Tagen und Nächten wie diesen zeigt sich, wozu viele Menschen zusammen in der Lage sind. Für sich, für andere, freiwillig und miteinander. Unser Dank und Respekt allen unermüdlichen Helfern – besonders natürlich […]